ein alter Hut

ein alter Hut
ugs.
(längst nichts Neues)
уже давно не новость, уже старая история

Soweit die neuen Fakten. Der "Rest" ist eigentlich ein alter Hut. Dass es im Erscheinungsbild der BSE und der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit große Ähnlichkeiten gibt, ist schon seit Ende der 80er Jahre bekannt. (ND. 1996)

Alles alte Hüte: Bund und Länder haben sich auf eine Reform der Hochschulen geeinigt. Doch die Neuerungen taugen nur bedingt, die Universitäten für das nächste Jahrtausend fit zu machen. (Der Spiegel. 1997)


Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "ein alter Hut" в других словарях:

  • Ein alter Hut sein —   Als »alter Hut« wird umgangssprachlich etwas bezeichnet, was altbekannt, längst nicht mehr neu ist: Die Geschichte, dass die beiden sich scheiden lassen wollen, ist doch ein alter Hut …   Universal-Lexikon

  • Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung …   Universal-Lexikon

  • Hut — Verschiedene Damenhüte …   Deutsch Wikipedia

  • Hut — Hu̲t1 der; (e)s, Hü·te; 1 ein Kleidungsstück mit einer stabilen Form, das man auf dem Kopf trägt ↔ Mütze <ein Hut mit einer breiten Krempe, einen Hut aufsetzen, tragen, aufhaben / auf dem Kopf haben; den Hut abnehmen; (vor jemandem) den Hut… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hut [2] — Hut, im Bergbau der oberste Teil (das Ausgehende) mancher Erzgänge, in dessen Ausfüllungsmasse unter Einwirkung der Atmosphärilien eine Umwandlung geschwefelter Erze in oxydische Erze und Salze stattgefunden hat. Eiserner H. (in Südamerika… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hut — Kulturgeschichtlich bedeutsam sind die Funktionen der Kopfbedeckung und die Bedeutung, die man ihr beimißt, sowie auch die Werte und Glaubensvorstellungen, die sich mit ihr verbinden. Mit der Kopfbedeckung kann vieles ausgedrückt werden: die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hut (der) — 1. Alte Hüte lieben das Grüssen nicht. Aehnlich russisch Altmann VI, 413. *2. An dem Hut der Flor bracht ihn wieder empor. Der Tod seiner Frau verbesserte seine Vermögensverhältnisse. 3. Besser den Hut verloren als den Kopf. Nach dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter Markt (Stralsund) — Stralsunder Rathaus der Schlüsselbau am Alten Markt Der Alte Markt in der deutschen Hansestadt Stralsund ist Mittelpunkt der historischen Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO Welterbe mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar gehört …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Ehrenfelder Friedhof — Der Melaten Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln und befindet sich im Stadtteil Lindenthal des gleichnamigen Stadtbezirks. Er wird südlich begrenzt durch die Aachener Straße, im Osten durch die Piusstraße, westlich stellen die Oskar Jäger… …   Deutsch Wikipedia

  • Hut (Weide) — Hutewald „Halloh“ im Naturpark Kellerwald Edersee Langaa, Jütland: einer der letzten Weidewälder Dänemarks …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»